Zwetschgendatschi

August 28, 20251 min read

REZEPT TIPP: ZWETSCHGENDATSCHI

Zwetschgendatschi

Zutaten:

Für den Hefeteig

350 g helles Weizenmehl
½ Würfel frische Hefe (≈ 20 g)
1 TL Zucker (für den Vorteig)
50 g Zucker
70 g sehr weiche Butter
150 ml lauwarme Milch
1 Prise Salz

Für den Belag

ca. 1.500 g Zwetschgen
1–2 EL Zucker (je nach Süße der Früchte)
1 TL Zimt

Zubereitung:


Vorteig

Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken.
Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker darüberstreuen. Ein wenig lauwarme Milch und etwas Mehl vom Rand zu einem dicklichen Brei verrühren.
Abgedeckt ca. 15–30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Volumen verdoppelt und Bläschen entstehen.

Hefeteig fertigstellen

Vorteig mit restlicher Milch, Zucker, Butter und Salz sowie evtl. mit einem Ei (je nach Variante) zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Teig auf bemehlter Fläche auf Backblechgröße ausrollen, auf gefettetem oder Backpapier ausgelegtem Blech verteilen, Rand hochziehen.
Teig erneut abdecken und ca. 30–40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Belag vorbereiten

Zwetschgen waschen, entsteinen, halbieren und bei Bedarf mehrmals längs einschneiden („Ziehharmonika“-Effekt).

Belegen & Backen

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Hefeteig mit Zwetschgen „dachziegelartig“ belegen (Haut nach unten in den Teig drücken). Zucker und Zimt darüberstreuen.
Direkt nach dem Backen mit Vanillezucker bestreuen.

Back to Blog